"Das Farming Program hat das Ziel, echte Veränderungen in den Gemeinschaften zu bewirken – das macht mich stolz"


Kevin, was machst du genau in deiner Tätigkeit?
Ich leite das Lindt & Sprüngli Farming Program in Afrika. In dieser Funktion begleite und berate ich unsere Kakaolieferanten, die das Farming Program im Namen von Lindt & Sprüngli umsetzen. Darüber hinaus unterstütze ich die Lieferanten bei der Umsetzung des Programms, zum Beispiel durch die Überprüfung von Prozessen, die Entwicklung von Hilfsmitteln und die Schulung von Mitarbeitenden vor Ort.
Um den Fortschritt des Farming-Program festzuhalten, überprüfe ich die Leistung der Lieferanten durch die Kontrolle von Quartals- und Jahresberichten und durch Besuche vor Ort. Zusätzlich bin ich auch für die Zusammenarbeit mit den lokalen Stakeholdern zuständig und bin der globale Verantwortliche für das Thema Kinderarbeit.
Was gefällt dir an deinem Beruf am meisten?
Mir gefällt, dass ich mein Wissen durch Schulungen, Beratung und Unterstützung mit anderen teilen kann. Mit meiner Arbeit kann ich zur Entwicklung afrikanischer Gemeinschaften beitragen und somit das Leben von Tausenden Menschen positiv beeinflussen. Ich komme selbst auch aus einer Kakao-Gemeinschaft, treffe gerne Menschen und tausche mich mit ihnen über ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen aus. Dabei helfe ich ihnen, innovative Lösungen für die Herausforderungen zu finden, mit denen sie täglich konfrontiert sind – basierend auf meinen eigenen Erlebnissen, jenen meiner Familie und Gemeinschaftsmitglieder sowie meiner beruflichen Erfahrung. Darüber hinaus bietet mir meine Arbeit einen wunderbaren Rahmen zum Lernen..
Wieso hast du dich dazu entschieden, deine Karriere der Nachhaltigkeit zu widmen?
Ich wuchs in bescheidenen Familienverhältnissen auf, in der selbst die tägliche Mahlzeit ein Luxus war. Nach dem Tod meines Vaters, als ich noch in der Grundschule war, musste ich viele Herausforderungen bewältigen, um meine Ausbildung beenden zu können. Bereits damals habe ich mir vorgenommen, mein Leben der Unterstützung bedürftiger Familien zu widmen, um ihre Lebensbedingungen zu verbessern. Später, als ich ins Berufsleben startete, realisierte ich, dass dieser persönliche Wunsch im Rahmen von Nachhaltigkeitsprogrammen für Unternehmen erfüllt werden kann. Ich habe mich deshalb sehr gefreut, als ich 2012 die Möglichkeit erhielt, meine Nachhaltigkeitskarriere im Kakaosektor mit dem Fokus auf Kinderarbeit zu starten und sie im Jahr 2019 bei Lindt & Sprüngli fortzuführen.
Worin ist das Farming Program deiner Meinung nach besonders gut? Oder anders gefragt: Worauf bist du am meisten stolz in Zusammenhang mit dem Farming Program?
Das Farming Program ist ein wirkungsorientiertes Programm, das sich durch Co-Kreation, Kooperation und Zusammenarbeit mit Umsetzungspartnern kennzeichnet, um etwas in den Gemeinschaften zu verändern. Es fokussiert seine Aktivitäten und Investitionen darauf, die Bauernhaushalte zu stärken und die Lebensbedingungen in den Gemeinschaften zu verbessern. Das Farming Program hat das Ziel, echte Veränderungen in den Gemeinschaften zu bewirken – das macht mich stolz.
Welches Kakao-Herkunftsland des Farming Program fasziniert dich am meisten und weshalb?
Ich würde sagen Ghana, weil in diesem Land das Farming Program eines der grössten Kakao-Nachhaltigkeitsprogramme ist. Es werden eine grosse Anzahl Bauern und Kakao-Gemeinschaften im ganzen Land unterstützt. Zudem sehe ich, wie das Farming Program wächst und Jahr für Jahr neue Lösungen kreiert – es ist ein Lernprozess für alle und das Programm verbessert sich kontinuierlich.
Wenn du die Zeit dazu hättest, was würdest du gerne ausprobieren?
Wenn ich viel Zeit hätte, würde ich ein Lernzentrum für Gemeinschaftsentwicklung gründen, wo Menschen die Möglichkeit haben, durch eigenes Tun zu lernen («learning by doing»). Dieses Zentrum würde Services anbieten, die es den Gemeinschaften ermöglichen, ihre Entwicklung in Bezug auf soziale Ungleichheiten und die Selbstversorgung mit Lebensmitteln selbst in die Hand zu nehmen, um unabhängiger zu werden und ihre eigenen Entscheidungen zu treffen. Es würde auch Lösungen zur Verbesserung der ländlichen Gemeinschaftsführung vorschlagen, um gesündere und nachhaltigere Gemeinschaften in Afrika aufzubauen.
Was wäre deine Traum-Gästeliste für ein Abendessen?
Ich wähle Menschen aus, die nicht in der Öffentlichkeit bekannt sind, die mir nahe sind, mich jeden Tag inspirieren und mein Leben beeinflussen mit ihrem Engagement für andere, ihrem Sinn zu Teilen, ihrem Mut und ihrer Leidenschaft für einen gut gemachten Job. Sie sind alle meine Helden.
1. Ein Community Facilitator aus meinem Dorf, Laurent Kamenan Kadjo
2. Meine Ehefrau Euphrasie Koicou-Angban Amany
3. Meine Nichte Pauline-Angèle Bousson Aya
4. Mein älterer, verstorbener Bruder, Benson Bosson Aka
5. Ein Freund, der in Paris lebt, Roland Kouassi Angoua
Wenn du eine Lindt Schokolade wärst, welche wäre das?
Ich würde mich für die Lindt «Pralinés assortis» entscheiden, weil dieses Produkt viele Geschmacksrichtungen in sich vereint und mit grösster Sorgfalt hergestellt wird. Wie dieses Produkt bin ich eine Zusammenstellung von Erfahrungen, die mit besonderer Sorgfalt gesammelt wurden, um das Beste zu bieten.